Brima Tipps.
Neueste Studien haben für Sie die wichtigsten Tipps zur Brillenpflege ergeben. Denn eine vom Augenoptiker perfekt auf Sie zugeschnittene Brille ist eine wertvolle Investition in Ihr gutes Sehen. Sie sollten Ihre Brille „gut behandeln“ und adäquat pflegen, damit Sie lange etwas von ihr haben und störungsfrei sehen können. Beschichtete Brillengläser sind hochwertige Optiken. Das zeigt sich bei Verschmutzungen, die bei superentspiegelten Brillengläsern sehr schnell deutlich sichtbar sind. Das Problem: nicht alle Reinigungsmittel eignen sich für diese hochwertigen Veredelungen. Besonders Kunststoff-Brillengläser reagieren bei Schweißeinwirkung, thermischer Belastung oder beim Einsatz aggressiver Reinigungsmittel mit Schichtaufweichungen und -ablösungen.
Unser Tipp:
Nutzen Sie keinesfalls Haushaltsreiniger oder Geschirrspülmittel.
Auch viele feuchte Brillenputztücher können den Schichtaufbau nachhaltig schädigen, indem sie manche Kunststoffmaterialien aufweichen,
was die Glasbeschichtungen auf Dauer aufquellen und ablösen lässt.
Wir empfehlen für hochwertige Brillenglasbeschichtungen spezielle Reinigungsmittel ohne anionische Tenside.
Brillenpflege -
unsere Tipps für Ihre Brillengläser
Grundreinigung:
Reinigen Sie Ihre Brille stets unter handwarmen, fließendem Wasser oder benutzen Sie ein Ultraschall- Reinigungsgerät. Sollte kein fließendes Wasser zur Verfügung stehen, verwenden Sie ein staub- und partikelfreies Mikrofasertuch.
Reinigungsmittel:
Benutzen Sie Reinigungsmittel ohne anionische Tenside und ohne Lösungsmittel oder ein spezielles Reinigungskonzentrat, das Sie bei uns erhalten. Vermeiden Sie Spülmittel.
Hitzeeinwirkung und Temperaturschwankungen:
Bei extremen Temperaturschwankungen oder Temperaturen oberhalb von 65° dehnt sich bei hochwertigen Brillengläsern die Entspiegelungsschicht in einem anderen Verhältnis als das Glasmaterial aus. Das hat zur Folge, dass Risse entstehen, die den Sehkomfort dauerhaft beeinträchtigen. Es kann hierbei auch zu Verformungen des gesamten Glases kommen. Wir wissen aus unserem Arbeitsalltag: Lassen Sie niemals Ihre hochwertige Brille für lange Zeit bei Hitze zum Beispiel im Auto liegen. Auch der Saunaaufenthalt ist mit solch einer Brille nicht ratsam. Sie können böse Überraschungen erleben.
Gönnen Sie Ihrer Brille doch mal ein Bad.
Ulltraschallbad für Brillen - 49 Euro
500 ml Reinigungskonzentrat zum Schutz
der Glasbeschichtung - 8 Euro