Genießen Sie die schönen Seiten des Sommers - mit dem besten Schutz für Ihre Augen. Bei uns finden Sie eine tolle Auswahl an hochwertigen, getönten Markenbrillen mit UV-Schutz.
Mit unserem Sommerangebot läuten wir die Sonnenbrillen-Saison ein, vier ausgesuchte Fassungen schon ab 59,- Euro*.
Ebenfalls neu ist eine Beschichtung für Sonnenbrillengläser, diese schützt Sie vor augenschädlichem Infrarotlicht, welches rund 40 Prozent des Sonnenlichts ausmacht und von herkömmlichen Sonnenbrillen nicht absorbiert wird.
Gelangen Infrarotstrahlen ins Augeninnere, erwärmen sie es. Dies kann zur Schädigung des Auges führen. Die Beschichtung verhindert, dass langwellige Infrarotstrahlen ins Augeninnere gelangen.
Sprechen Sie uns an.
Auf den Sitz kommt es an!
Um zu verhindern, dass die Atemluft nach oben entweicht, sollten Brillenträger darauf achten, dass der Schutz eng an der Nase anliegt. Wer seine Maske selber näht, kann beispielsweise mit einem dünnen Draht oder Pfeifenreiniger an der Oberkante dafür sorgen, dass die Maske fest an der Nase fixiert wird.
Ein weiterer, ganz unkomplizierter Trick: Einfach die obere Kante der Maske nach innen einschlagen, sodass die Atemluft abgefangen wird. Denselben Effekt erzielt ein zwischen Maske und Brille geklemmtes Taschentuch. Dieses wird der Länge nach gefaltet und um die Nasenwurzel gelegt. Darüber kommt zunächst die Maske und zum Schluss die Brille, sodass die Atemluft nicht nach oben entweichen kann.
Eine einfache Lösung ist auch, die Brille über der Maske zu tragen. Auf diese Weise wird die Maske enger an das Gesicht gepresst, und die Atemluft kann nicht nach oben strömen.
JETZT NEU BEI UNS:
Wem das Brillenbeschlagen weiterhin lästig sind, kann ganz bequem auf ein Anti-Beschlag-Spray für Brillen zurückgreifen. Dieses wird mit einem weichen Tuch beidseitig auf die Brillengläser aufgetragen und verhindert temporär, dass die Gläser beschlagen. Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne.
Die Kontaktlinsen-Pflege hängt von den verwendeten Pflegemitteln ab.
Grundsätzlich beginnen Sie die Kontaktlinsenpflege, indem Sie Ihre Linsen reinigen (Schritt 1). Nach der Reinigung oder auch zwischendurch sollten Sie Ihre Kontaktlinsen mit Kochsalzlösung abspülen (Schritt 2). Bevor Sie Ihre Kontaktlinsen dann wieder aufsetzen können, müssen Sie sie desinfizieren (Schritt 3) und falls Sie eine Peroxidlösung verwendet haben, müssen Sie die Lösung außerdem zuvor neutralisieren (Schritt 4). Mit sogenannten All-in-One-Lösungen lassen sich sogar alle diese Schritte in einem erledigen.
Neben dieser regelmäßigen Pflege kann es sein, dass Sie Ihre Linsen zwischenzeitlich aufbewahren, starken Proteinablagerungen auf den Kontaktlinsen besonders entgegenwirken oder Ihre Augen mit zusätzlicher Feuchtigkeit versorgen möchten. Auch hierfür gibt es spezielle Kontaktlinsen-Pflegemittel.